PROJEKTZIEL
Die CHAJA Stiftung setzt sich dafür ein, das Wissen über die Ketogenen Ernährungstherapien zu verbreiten und deren Anwendung für verschiedene Krankheiten zu unterstützen.
KETOGENE-THERAPIE
Eine Ketogene Ernährung imitiert den Stoffwechsel während des Fastens, der Körper nutzt dann überwiegend Fette statt Glukose als Energiequelle.
In der Behandlung der Epilepsie wird diese Diät bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Auch bei anderen nicht ansteckenden Krankheiten häufen sich vielversprechende Ergebnisse.
PROJEKTFÖRDERUNG
Seit 2021 fördern wir den Ausbau der Ketogenen Diät als Therapiemethode am Epilepsiezentrum der Universitätsklinik Frankfurt, damit diese auch für Erwachsene angeboten und mit professioneller, spezialisierter Ernährungsberatung begleitet werden kann.
Auf der von uns unterstützten jährlichen Konferenz des Keto Live Project e.V. finden internationale Wissenschaftler und Experten zusammen, um auf dem aktuellsten Stand der Forschung zu bleiben und sich zu vernetzen.
In Banff trafen wir 2016 den Stifter der CHARLIE FOUNDATION, Jim Abrahams. Im Anschluss setzten wir uns dafür ein, die deutsche Synchronisation des Spielfilms „Solange es noch Hoffnung gibt“ mit Meryl Streep wieder verfügbar zu machen. Nach vielen Recherchen und Verhandlungen wurde die DVD-Sonderedition im Januar 2020 auf dem Netzwerk-Symposium für Ketogene Ernährungstherapie in Frankfurt am Main den teilnehmenden Ärzten und Diätberatern vorgestellt.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 1997
Studio, Verleih, Vertrieb:
eduflat (Medienhandel Kay Gollhardt e.K.)
Artikelnr.: ZRN001
Laufzeit: 90 Minuten
Altersfreigabe: ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch, Englisch

Der Film: Solange es noch Hoffnung gibt
Die Reimullers sind eine glückliche amerikanische Familie. Dies ändert sich, als eines Tages beim jüngsten Kind festgestellt wird, dass es an Epilepsie erkrankt ist. Mutter Lori (Meryl Streep) kümmert sich hinreißend um ihren Sohn. Die Behandlung im Krankenhaus führt jedoch zu keiner Besserung. Im Gegenteil: die Schulmedizin scheint am Ende ihrer Kunst zu sein. Da beschließt die verzweifelte Lori, neue Wege einzuschlagen und eine alternative Behandlung zu versuchen. Doch dagegen stellen sich die behandelnden Ärzte quer …
ZUSATZMATERIAL
– Interview mit Professor Dr. med. Jörg Klepper
– Einführung in die ketogene Diät durch Meryl Streep
– Meryl Streep bedankt sich für die Anerkennung durch die CHARLIE FOUNDATION
Für Lehrkräfte und Dozenten: (zum Einsatz in Schulen und Hochschulen)
ZUM DOWNLOAD LINK: 8 EUR