Positive Gesundheit

Unterstützung des Konzeptes „Positive Health“ (Positive Gesundheit)

von Machteld Huber aus den Niederlanden im deutschsprachigen Raum.

Der Mensch ist mehr als seine Krankheit oder sein Gesundheitszustand. Dennoch konzentrieren wir uns in der Regel nur darauf. Die ganze Aufmerksamkeit gilt den Symptomen und Gesundheitsproblemen und wie man sie lösen kann.

Positive Gesundheit bietet eine breitere Perspektive. Das Konzept ist Vision und Methode zugleich:

Eine Vision der Gesundheit

Die Art und Weise, wie über Gesundheit und Krankheit nachgedacht wird, hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Lange Zeit wurde Gesundheit in erster Linie als die Abwesenheit von Krankheit definiert. Positive Gesundheit hat eine breitere Sichtweise. Es geht nicht um Gesundheit als eine statische Tatsache oder ein zu erreichendes Ziel, sondern vielmehr um die Widerstandsfähigkeit der Menschen, sich in Eigenregie an alles anzupassen, was das Leben für sie bereithält. Dieser dynamischere Ansatz wird den Menschen und dem, was ihnen wichtig ist, besser gerecht.

Eine Methode

Diese weit gefasste Interpretation von Gesundheit wird in sechs Dimensionen ausgearbeitet, die sich aus der Forschung darüber ergeben haben, was die Menschen selbst unter Gesundheit verstehen. Sie scheinen nicht nur die körperliche Gesundheit für wichtig zu halten, sondern beispielsweise auch Sinnhaftigkeit, Teilhabe und Lebensqualität. Das Spinnennetz beschreibt die sechs Dimensionen und die damit verbundenen Aspekte. Mit Hilfe des Spinnennetzes können die Menschen Elemente ihrer eigenen Gesundheit skizzieren und überblicken. Es ist auch ein Instrument, das als Auftakt für ein Gespräch über Gesundheit und Wohlbefinden verwendet werden kann.

PROJEKTZIEL

Die Chaja Stiftung möchte dazu beitragen, dass dieses ganzheitliche Gesundheitskonzept auch im deutschsprachigen Raum mehr Verbreitung und Anwendung findet. Die Positive Gesundheit bietet eine große Chance den Arzt-Patienten-Dialog zu stärken und somit gemeinsam zu einer guten Therapieentscheidung zu finden.

Weiter Informationen zur Positiven Gesundheit sowie das Gesprächstool zum Download finden Sie hier:

Positieve gezondheid – Stichting Institute for Positive Health (iPH)

Positive Gesundheit / Posititive Health Grafik