EINLADUNG
Die Chaja Stiftung lädt ein zur Weiterbildung für Erzieher*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen und weitere Berufsfelder in der fachkompetenten Kinderbetreuung.
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 09:30 – 16 Uhr
-
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt
Beißen, Kratzen und soziale Bindungsstörungen sind nur einige der Auffälligkeiten, die im Einrichtungsalltag zu bewältigen sind. Mit Einschätzungen von Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensmodalitäten oder Verhaltensstörungen wird jedoch die Bedeutung von Bindung und Sicherheit für das Autonome Nervensystem bei der Entstehung von Verhalten verkannt.
Besonders die Erkenntnisse der Polyvagaltheorie zeigen die grundlegende Bedeutung der Verarbeitung von sozialen Erfahrungen im Nervensystem. Als Schutzsystem reagiert das autonome Nervensystem auf Informationen über Sicherheit oder Gefahr. Diese Einordnung findet vor der bewussten Wahrnehmung statt und befähigt zur nervensystemischen Regulation. Damit Kinder die entsprechende Regulationsfähigkeit erlernen, brauchen sie Unterstützung von Bezugspersonen – uns.
Als Fachkräfte bringen wir unsere Bindungs- und Regulationsfähigkeit in die Beziehung zu den Kindern ein. Unsere eigene Haltung im professionellen Bereich zu reflektieren ist hierfür entscheidend.
In dieser Weiterbildung wird nach einem kurzen Einstieg in die Traumapädagogik die Polyvagaltheorie erläutert. Die Hierarchie des Nervensystems, die Neurorezeption, Regulation und Co-Regulation, Vagusbremse und das soziale Interaktionssystem werden durch Fallbesprechungen und Übungen veranschaulicht.
Referent ist Michael Diemer, staatl. Gepr. Physiotherapeut, Traumafachberater/-pädagoge (DeGPD), Mitglied des Vorstands der Polyvagal-Gesellschaft Deutschland und Polyvagal informed Therapist.
Für Wasser und Kaffee wird gesorgt, bitte denken Sie an eine Mittagsverpflegung.
Die Teilnahmekosten betragen 90 € p. P., die Veranstaltung ist auf 20 Anmeldungen begrenzt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 28.05.2025 über anmeldung@chaja-stiftung.org an, unter Angabe von:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- Tätigkeitsfeld
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Chaja Stiftung